Die Frau, die ihren Schwiegervater kochte

Redakteur Bronstein in Warschau erfindet die Nachricht, daß die Witwe Cademea in Bukarest ihren Schwiegervater ermordet und gekocht habe. In Bukarest ist der Fall unbekannt, weshalb man in der dortigen Presse den Tatort nach Budapest verlegt, und aus den betreffenden Personen werden Nichte und Tante. Die Budapester Zeitung schiebt die Sache nach Paris mit einem Neffen und Onkel. In den Pariser Blättern geschieht die Story mit Vater und Sohn in Wien. Die Wiener verlagern den Fall an den Ausgangspunkt nach Bukarest - mit Frau und Schwiegervater. Als Bronstein das liest, ist er begeistert: "Die Presse macht das Schicksal!"